Meine freiheit konkret

Meine freiheit konkret

Einige Beispiele unter vielen: Gründen Sie eine Gruppe für Ihren Ortsverband und hinterlegen dort Dokumente wie Tagesordnungen, Protokolle oder Bilder. Bilden Sie einen Arbeitskreis und schreiben gemeinsam an einer Erklärung. Führen Sie Umfragen unter Ihren Mitgliedern durch. Suchen Sie online nach Experten für Ihren nächsten Kongress oder teilen Videos, Bilder oder Meldungen mit der liberalen Community. Entdecken Sie selbst die vielfältigen Möglichkeiten von meine freiheit!

Gruppe in meine freiheitmeine freiheit bietet Ihnen einen vielfältigen Instrumentenkasten, mit dem Sie Informationen aufbereiten, darstellen und verfügbar machen können. 

Beispiele für die Verwendung von Gruppen in meine freiheit sind:

  • Gründen Sie eine Gruppe für einen Orts-, Kreis- oder Landesverband und stellen Sie ihren Mitgliedern wichtige Dokumente und Download-Materialien zentral zur Verfügung
  • Nutzen Sie Umfragen, um Stimmungsbilder in ihrer Gruppe abzufragen
  • Arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten wie Pressemitteilungen, Anträge oder Positionspapiere
  • Sammeln Sie gemeinsam Bilder oder Links zu einem bestimmten Thema, welche alle Mitglieder nutzen können
  • Diskutieren Sie innerhalb ihrer Gruppe
  • Organisieren Sie Aktivitäten und Kampagnen und nutzen Sie dazu die Kampagnenwerkzeuge in ihrer Gruppe
  • Gründen Sie zu einem bestimmten Thema (Verkehrspolitik, Kindergärten etc.) eine Gruppe und tauschen Sie mit Gleichgesinnten Best Practice-Beispiele und Erfahrungen aus
  • und vieles mehr! Entdecken Sie selbst die Möglichkeiten von meine freiheit und nutzen Sie es für Ihr Projekt!

Jederzeit und von jedem Ort Zugriff auf Informationen und Materialien

Neben den Gruppen können Sie den Kalender nutzen, um sich über Termine zu informieren. Sie können im liberalen Diskussionsforum mitdiskutieren und Themen setzen. Knüpfen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten und erweitern Sie so Ihr liberales Netzwerk. Erhalten Sie Infomaterial und exklusive Informationen im Mitgliederbereich und nehmen Sie aktiv an Programmdebatten teil. Informieren Sie die liberale Community über den Flurfunk über Ihre Projekte und bleiben Sie im Gruppen-Log über die Aktivitäten innerhalb Ihrer Gruppen stets auf dem Laufenden.